Innovation und Qualität im Maschinenbau seit 1950
Seit über 75 Jahren steht die Lindauer DORNIER GmbH für Innovation, Präzision und höchste Qualität im Maschinenbau. Als Familienunternehmen mit internationaler Reichweite setzen wir weltweit Standards und entwickeln Maschinenlösungen, die den Erfolg unserer Kunden in den verschiedensten Branchen sichern.
Über uns
Tradition trifft auf Innovation
DORNIER vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernster Technologie. Unser Anspruch an Qualität und Präzision hat uns zu einem weltweit führenden Unternehmen im Maschinenbau gemacht. Von Webmaschinen über Folienreckanlagen bis hin zu Composite Systems – unsere Produkte stehen für Zuverlässigkeit und Fortschritt.
Mit einem klaren Fokus auf Forschung, Entwicklung und Nachhaltigkeit gestaltet DORNIER die Zukunft der Maschinenbauindustrie. Unsere Lösungen sind darauf ausgerichtet, die Herausforderungen von morgen zu meistern und neue Maßstäbe in Effizienz und Technologie zu setzen.
Qualität & Service
Made in Germany, weltweit erfolgreich
DORNIER steht für kompromisslose Qualität „Made in Germany“. Unsere Maschinen werden nach höchsten Standards gefertigt und setzen weltweit Maßstäbe. Neben der erstklassigen Verarbeitung bieten wir einen umfassenden Service – von der Beratung bis zur Prozessbegleitung und langfristigen Wartung. Kunden vertrauen auf unsere maßgeschneiderten Lösungen und die Zuverlässigkeit unserer Montageteams, die weltweit im Einsatz sind, um maximale Effizienz zu gewährleisten.
Standorte
Lokal verwurzelt, global präsent
Mit Hauptsitz in Lindau am Bodensee und weiteren Produktions- und Servicestandorten weltweit, ist DORNIER international vertreten. Unsere globalen Standorte ermöglichen es uns, Kunden vor Ort zu unterstützen und schnell auf ihre Bedürfnisse einzugehen, während wir unsere lokalen Wurzeln pflegen.
Unsere 7 Grundsätze
Wir sind ein international denkendes und handelndes Familienunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaues. Es ist kennzeichnend für unser Unternehmen, dass es seinen Erfolg über den technischen Fortschritt sucht.
Unsere Produkte aus dem Textil-, Kunststoff- und Sondermaschinenbau sind den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden angepasst. Auch ungewöhnliche Lösungen gehören zu unserer täglichen Arbeit.
In der Entwicklung unserer Produkte versuchen wir Gutes zu bewahren und mit Neuem zu verknüpfen. Wir führen die Kernprozesse selbst durch. Dies verpflichtet uns, stets die wirtschaftlichen Voraussetzungen hierfür zu schaffen. Das Preis/Leistungsverhältnis unserer Prozesse und Produkte zu verbessern ist unser ständiges Bestreben.
Wir wollen Gewinne erzielen, um die Weiterentwicklung unserer Produkte sowie die Sicherheit der Arbeitsplätze unserer Mitarbeiter gewährleisten zu können. Erfindungsgeist und Kostenbewusstsein sind dafür die Grundlagen.
Um im harten Wettbewerb auf dem Weltmarkt bestehen zu können, ist die hohe Qualität unserer Erzeugnisse oberstes Gebot. Gleiches gilt für unseren Dienst am Kunden: Wir wollen unseren Kunden zuverlässige und seriöse Partner sein.
Wir streben danach, unsere Produkte so sicher und umweltverträglich wie möglich zu gestalten und herzustellen.
Bescheidenheit und Selbstsicherheit prägen unser Unternehmen. Im Umgang untereinander und mit Dritten soll dies jeder verwirklichen und verdeutlichen. Offenheit und Respekt im Umgang mit Menschen, auch fremder Sitten und Kulturen, sind für uns unverzichtbar. Die Grundlagen unserer Arbeit sind persönlicher Einsatz, partnerschaftliches Verhalten, Information und Motivation. Wer bei uns arbeitet, soll unsere Grundsätze bejahen.
Geschichte
Vom Menschenflug zum Fadenflug
Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit – diese Werte prägen Lindauer DORNIER seit unserer Gründung. Unsere Geschichte ist eine Erfolgsgeschichte, die von Pioniergeist, technischem Know-how und einem starken Familiensinn geprägt ist. Begleiten Sie uns auf einer Zeitreise und entdecken Sie, wie sich aus einer kleinen Manufaktur ein global agierendes Unternehmen entwickelt hat.
Soziale Projekte
Peter Dornier-Stiftung
Unternehmertum bedeutet, soziale Verantwortung zu übernehmen. 1985 von Peter Dornier gegründet, steht die Peter Dornier-Stiftung für das soziale und gesellschaftliche Engagement der Lindauer DORNIER GmbH. Jährlich fließen zehn Prozent des Betriebsgewinns in die Stiftung, um soziale und ökologische Projekte weltweit zu unterstützen.



Der Fokus liegt dabei auf der Förderung sozialer Gerechtigkeit, dem Schutz von Umwelt und Kulturgütern sowie der Unterstützung lokaler Initiativen, wie der Gründung eines Hospizes in Lindau. Diese Stiftung ist Ausdruck des Wunsches, der Gesellschaft etwas zurückzugeben und die Welt nachhaltiger zu gestalten.